 |
Das laufende INTERREG-Projekt Parknetzwerk „Die
Großen Gärten“, mit dem eine Vielzahl von Maßnahmen
in sieben Partneranlagen umgesetzt wurden, fand nunmehr seinen Abschluss.
|
 |
Die schönsten Bilder und Impressionen
einiger Parkanlagen finden Sie im verlinkten PDF (Dateigröße
2,3 MB)...
|
 |
Kurzbericht
von tv.web zur Abschluss- Pressekonferenz "Die Großen Gärten"...
|
 |
Weiterer
Meilenstein in der Entwicklung des Parknetzwerkes „Die Großen
Gärten“ am 7. Mai 2007: Das laufende INTERREG-Projekt, mit
dem eine Vielzahl von Maßnahmen im Harrachpark und den sechs weiteren
Partneranlagen umgesetzt wurden, fand nunmehr seinen Abschluss....
|
 |
Am 3. Mai fand im Rahmen des Interreg
IIIA – Nationalpark Tourismus Donau-Auen ein hochrangig Besetztes Parkfest
im Schloßpark Eckartsau statt, bei dem unter anderem die neuesten Besucherangebote
des Schloßparks vorgestellt wurden...
|
 |
Am 27.10 lud der Verein der Freunde des
Eisenstädter Schlossparks gemeinsam mit der Stadtgemeinde Eisenstadt
im Rahmen des grenzüberschreitenden Parknetzwerks "Die großen
Gärten" zu einer Fachtagung zum Thema "Garten- und Parktourismus
als Chance für
den Sanften Tourismus der Region"...
|
 |
Kurzbericht des Burgenländischen Kabelfernsehens
zur Fachtagung "Garten- und Parktourismus als Chance für
den Sanften Tourismus der Region"...
|
 |
Die Landesräte Petra Bohuslav
und Emil Schabl besuchten mit den Vertretern der Stadt und
des Büros
Knoll den Brucker Harrachpark...
|
 |
Die Heuschrecken im Harrachpark“ waren das
Thema einer spätsommerlichen Exkursion mit Dr. Robert Schön.
Dabei wurden neben häufigen Arten wie dem Nachtigall Grashüpfer
und dem Wiesengrashüpfer auch seltene und gefährdete Heuschreckenarten
wie die Schiefkopfschrecke und die Lauchschrecke in beträchtlichen
Populationen in den feuchten Parkwiesen entdeckt!
|
 |
Anfang August fand im Castello Duino
hoch über der Steilküste der Adria bei Triest das erste Treffen
der „Giardini Felix“, also der „Glücklichen Gärten“ im „neuen“ Herzen
Europas statt. Eingeladen hatten die „Grandi Giardini Italiana“ – „Die
Grossen Gärten Italien“...
|